Rheumatismus

Rheumatismus

Rheumatismus (vom grch. rheuma, Fluß), Gliederreißen, verschiedene Krankheiten, die durch plötzliche Abkühlung des Körpers entstehen und unter heftigen Schmerzen der Gelenke und Muskeln verlaufen. Häufigste Form der akute Gelenkrheumatismus (s.d.); der Muskel-R. kennzeichnet sich durch Schmerzen in den Muskeln und Sehnen, Steifigkeit und Schwerbeweglichkeit des betroffenen Gliedes; Lieblingsstellen sind die Muskeln des Schädels (rheumatischer Kopfschmerz), die Hals- und Nackenmuskeln (sog. steifer Hals), die Brust- und Zwischenrippenmuskeln (rheumatischer Brustschmerz), die Rücken- und Lendenmuskeln (sog. Hexenschuß). Meist akut, geht er von selbst zurück, oder auf Massage und Einwirkung von Wärme; doch kommen auch chronische Fälle vor, die zum Schwund der Muskeln führen können (rheumatische Lähmung). – Vgl. Pagenstecher (4. Aufl. 1903).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rheumatismus — »schmerzhafte Erkrankung der Gelenke, Muskeln, Nerven, Sehnen«: Die Krankheitsbezeichnung ist aus gleichbed. lat. rheumatismus entlehnt, das seinerseits aus griech. rheumatismós übernommen ist. Dies ist eine Bildung zu griech. rheūma »Fluss,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rheumatismus — zwischen Daumen und Zeigefinger haben: kein Geld haben, denn mit Daumen und Zeigefinger wird Geld aufgezählt.{{ppd}}    Anhänglich wie Rheumatismus: treu ergeben, dienstbeflissen, aufdringlich, nicht loszuwerden.{{ppd}}    Volksetymologisch… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Rheumatismus — (v. gr.), der Gicht verwandte, schmerzhafte, selten mehr mit Abstumpfung des Gefühles verbundene, od. als verlarvter R. unter der Gestalt anderer u. schmerzloser Leiden auftretende Krankheit, befällt bes. die muskulösen u. häutigen Theile u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rheumatismus — (v. griech. rhein, fließen, Fluß, Gliederreißen), Krankheiten, die unter mehr oder weniger heftigen Schmerzen der Gelenke und Muskeln bei oft wenig auffallenden anatomischen Störungen in den genannten Organen verlaufen. Eine wichtige Rolle bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rheumatismus — Rheumatismus, Gliederreißen oder Fluß, ist die entzündliche Reizung oder wirkliche Entzündung der Muskeln, Sehnen, Flechsen, Gelenkhäute und Nerven, welche verweichlichte, mit reizbarem Nervensystem und empfindlichem Hautorgan begabte Personen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Rheumatismus — Rheumatismus, Rheuma, Fluß, nennt man verschiedene, durch eigenthümlich ziehende od. reißende Schmerzen sich äußernde Uebel, welche auf einer specifischen örtlichen Entzündung beruhen u. hauptsächlich die fibrösen Häute u. muskulären Organe… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rheumatismus — Rheumatismus,der:Rheuma·Gliederschmerzen·Gliederreißen♦umg:Reißen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rheumatismus — Krankheiten des rheumatischen Formenkreises (fachsprachlich); Gliederschmerzen; Rheuma; Gliederreißen * * * Rheu|ma [ rɔy̮ma], das; s, Rheu|ma|tis|mus [rɔy̮ma tɪsmʊs], der; : schmerzhafte Erkrankung der Gelenke, Muskeln, Nerven, Sehnen: besonders …   Universal-Lexikon

  • Rheumatismus — Mit Rheuma (von griech. rheo „ich fließe“) werden ganz allgemein Beschwerden am Stütz und Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen bezeichnet, die oft mit funktioneller Einschränkung einhergehen. Die medizinisch korrekte …   Deutsch Wikipedia

  • Rheumatismus — Rheu|ma|tịs|mus 〈m.; Gen.: , Pl.: tịs|men; Med.〉 schmerzhafte Entzündung von Gelenken, Muskeln u. serösen Häuten [Etym.: <lat. rheumatismus <grch. rheumatismos, eigtl. »das Fließen«; zu rheein »fließen, strömen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”